Samstag, 18. Juni 2016
Trottinetplausch auf dem Niederhorn
Nach einer individuellen Anreise trafen wir uns pünktlich um 12:30 Uhr in Thun beim angesagten Treffpunkt. Unterwegs fuhren einzelne Teilnehmende bereits mehrmals durch den Regen, was uns etwas zweifeln lies, ob unser Entscheid, den Trottiplausch durchzuführen, auch wirklich schlau war. Kaum waren wir jedoch auf dem Dampfschiff «Blümlisalp», welches uns von Thun in die Beatenbucht chauffierte, musste nichts mehr diskutiert werden: Die Sonne schien und so manch einer hatte bereits Angst, sich einen Sonnenbrand einzufangen. In der Beatenbucht angekommen, beeilten wir uns, um das Anschlussbähnli auf den Beatenberg nicht zu verpassen. Leicht erstaunt stellten wir fest, dass uns der ganze Wagen alleine gehörte. Weiter ging es mit der Gondelbahn bis ins Niederhorn-Vorsass, wo wir unsere Trottis und die Helme entgegennehmen konnten. Nach einer kurzen Instruktion und dem Helmcheck ging es mit dem Trotti bei leichtem Nieselregen in Richtung Beatenberg. Während unserer Abfahrt entpuppten sich einige als grosse Kuh-Fans. Da durfte das obligate Selfie nicht fehlen! Unfallfrei trafen wir ca. eine Stunde später in Beatenberg ein und gönnten uns erst einmal eine Erfrischung im hiesigen „Bahnhofbuffet“. Nach der Talfahrt nahmen wir den STI-Bus Richtung Thun. Kaum eingestiegen, «schiffte es wie aus Kübeln». Wir hatten riesiges Wetterglück! In Thun endete unser Trottiplausch offiziell, was uns allerdings nicht daran hinderte, den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in Bern ausklingen zu lassen.
Sven Zimmermann, Jugendkommission SEV
